Mein Mann meinte so ganz nebenbei, dass sie schon lange hier im Garten "wohnt" , na Prima! *lach
Er wollte sie gestern fotografieren, aber die Ringelnatter ist sehr scheu und er hat sie nur kurz erwischt.
Ich stelle mir gerade vor, wenn ich sie beim Unkrautzupfen irgendwo in den Beeten plötzlich entdeckt hätte. Ich glaube, ich hätte alles fallen lassen und wäre kreischend durch den Garten gerannt.
Wir haben in diesem Jahr sehr viele (ich nehme mal an, es sind) Erdkröten und überall hüpfen sie durch den Garten. Auch im Gewächshaus wohnt eine kleine Erdkröte. Wahrscheinlich hat das auch die Ringelnatter entdeckt und geht hier jeden Tag auf Beutesuche.
Da sie nun schon einmal da ist, habe ich mich etwas über Ringelnattern informiert. Die Ringelnatter ist ungefährlich und steht in Deutschland unter besonderen Schutz. Erdkröten sollen zu den wichtigsten Beutetieren der Ringelnatter zählen. Eigentlich leben sie ja eher in der Nähe von Wasser. Bei uns gibt es nicht mal einen Teich. Aber trotzdem scheint es ihr bei uns zu gefallen.
Man sollte sie im Garten einfach ihrer Wege ziehe lassen und nicht anfassen, weil sie sonst einen ekelerregenden Duft absondert, den man so schnell nicht los wird.
Nach einem alten Volksglauben bedeutet eine Ringelnatter im Garten: Glück!
Ok, sie darf bleiben!
Ich hoffe nur, sie läuft mir nicht über den Weg! Irgendwie gehe ich jetzt mit noch wacheren Augen durch den Garten, und jedes Mal wenn ich jetzt die kleinen Erdkröten durch den Garten hüpfen sehe, sag ich immer: "Pass auf sonst holt dich die Schlange ;-)."
Mit ein paar Fotos aus dem Garten wünsche ich euch eine schöne neue Woche!
![]() |
Inspiration und Pink Paradise |
![]() |
Duftwicke und Rose Julia |
![]() |
Blaue Ballonblume, Blaue Fächerblume und Echeverie Fabiola |
![]() |
Gladiolen und Spinnenblumen |
![]() |
Sonnenhut, Phlox, Rittersporn |