Die beiden Nistkästen scheinen belegt zu sein. Leider kann ich die Nistkästen vom Fenster aus nicht beobachten. Die kleinen Blaumeisen sind wohl wieder ganz leise eingezogen. Man sieht sie nur ab und zu auf dem Kirschbaum, um sich im Vogelhäuschen die letzten Reste vom Futter zu holen.
Die Stare bauen immer noch ihr Nest. Bei der Auswahl des Baumaterials scheinen sie sich öfter ziemlich in der Größe zu verschätzen und manches gefällt der Starendame nicht und sie räumt schon wieder aus.
Unter dem Nistkasten liegen jedenfalls jeden Tag die aussortierten Restmaterialien. Um den Staren den Nestbau etwas zu erleichtern, habe ich etwas Stroh unter dem Kirschbaum verteilt. Und es wurde auch gleich neugierig inspiziert und schnell eine Probe mitgenommen.
Das restliche Material wurde dann am nächsten Morgen geholt. Deshalb sind die Bilder auch nicht so toll. Es war noch keine Sonne zu sehen und es war etwas bewölkt. Außerdem sind die Bilder alle durch eine Fensterscheibe fotografiert.
Die lustigen Balzgeräusche in vielen Varianten lassen mich immer wieder aus dem Fenster schauen und die Stare bei ihrer Balz beobachten.
![]() |
Erst einer, dann zwei, dann drei, dann vier. Sind das alles Mitbewerber oder kommen sie schon zur Vogelhochzeit? |
Ich wollte den tollen Sänger natürlich auch wieder mit der Kamera festhalten und wurde doch tatsächlich plötzlich Zeuge einer Paarung der Stare. Ich weiß nicht, ob man es wirklich erkennen kann, es ging so schnell und ich hatte gerade in diesem Moment auf den Auslöser gedrückt.
![]() |
Hier waren es noch zwei... |
![]() |
... und hier war schon wieder einer davon geflogen. |
Überall sind die Frühlingsgefühle ausgebrochen. Gegenüber haben die Stare wieder eine am Haus befestigte alte Straßenleuchte als Nistplatz bezogen. Im Nachbargarten haben Herr und Frau Elster ein großes Nest im Birkenbaum gebaut. Das wir sicher auch noch ein großes Spektakel werden.