Posts mit dem Label Dürre werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dürre werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 8. September 2022

Alles wieder im grünen Bereich

So langsam habe ich mich jetzt mit diesem Sommer und dem Garten wieder "versöhnt". Seit dem Frühjahr hatten wir hier ja keine nennenswerten Niederschläge mehr. Alles war dürr und vertrocknet. Der Rasen nur noch Stroh und das Gießwasser war schon lange alle. Doch vor ca. 14 Tagen dann geschah das "Wunder" und wir hatten innerhalb von 2 Tagen fast 70 l/m² überwiegend schönen Landregen. Seitdem sieht die (Garten)Welt schon wieder ganz anders aus.

Am letzten Sonntag sind wir von einem Kurzurlaub an der Nordsee zurückgekommen. Unterwegs sahen wir viele Gegenden, die noch immer stark von der Dürre betroffen sind. Auch hörten wir unterwegs vom Waldbrand auf dem Brocken. Doch welch ein Wunder bei uns war der Rasen wieder grün, der Garten macht wieder richtig Freude. Ich konnte es fast nicht glauben, was sich durch den Niederschlag in diesen paar Tagen verändert hatte.

Rasen am 31.07.2022 und 06.09.2022


Heute gab es wieder 10 l/m² Regen. 

Die Rosen haben die große Trockenheit und Hitze dieses Sommers ohne extra Wassergaben wunderbar überlebt und setzen jetzt zur 2. Blüte an. 


Die Zinnien, der einjährige Sonnenhut "Herbstwald" und der mehrjährige Sonnenhut hätten den Sommer ohne tägliches Gießen nicht überlebt. Ich bin froh, dass ich einige der selbst gezogenen Pflanzen über den Sommer retten konnte. So war die Mühe nicht ganz umsonst. Denn viele Insekten besuchen die Zinnien.




Bei den Herbstanemonen war wohl der Standort entscheidend. Im kleinen Bauerngarten, der zum Abend hin etwas im Schatten liegt, konnten sich die Pflanze ohne zusätzliche Wassergaben über den Sommer gut entwickeln. An einer anderen Stelle sind die Knospen vertrocknet und werden leider nicht mehr aufblühen.


Jetzt macht es wieder Freude durch den Garten zu gehen und ich freue mich auf eine schöne Gartenzeit im Herbst.