Posts mit dem Label Rautal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rautal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 1. März 2015

Ein Wald voller Winterlinge

Da es ja ab heute Schmuddelwetter geben sollte, haben wir uns gestern bei schönem Wetter wieder einmal auf den Weg zu den Winterlingen gemacht und es war ein herrlicher Nachmittag.


Denn jetzt ist es wieder so weit. Jedes Jahr Ende Februar, Anfang März erblühen in der Nähe von Jena in Thüringen, in dem kleinen Örtchen Closewitz im „Winterling - Edellaubholzwald“ die kleinen gelben Frühblüher. Der gelbe Blütenteppich erstrahlt besonders bei Sonnenschein auf einem Waldstück, auf einer Größe von über einem Hektar und jedes Jahr werden es etwas mehr. Vermutlich soll es das größte natürliche Vorkommen der Winterlinge in Mitteleuropa sein.

Allerdings schien es in diesem Jahr noch nicht ganz so üppig zu blühen, vielleicht war es dort einfach noch zu kalt die letzten Tage. Die gelben Blüten waren meistens geschlossen. An wärmeren Tagen tummeln sich hier die Bienen auf den Blüten und freuen sich über den ersten Nektar.




Auf einem 1,5 km langen Rundweg, auf dem man doch recht gut zu Fuß sein sollte, kann man die Blütenpracht betrachten und sich auf den nahenden Frühling freuen.





Für die kleine Wanderung braucht man vor allem festes Schuhwerk, denn um diese Jahreszeit sind die Waldwege oft rutschig und matschig. Aber das scheint keinen Freund der Winterlinge abzuhalten. Denn jedes Jahr gleicht der Weg zu diesem Waldstück einer kleinen Völkerwanderung. 



Es ist schon jedes Mal beeindruckend zu sehen, wie viele Menschen unterwegs sind, um sich dieses Naturschauspiel anzuschauen. Große Besucherscharen strömen in den Wald zu den Winterlingen, oft werden sogar die Parkmöglichkeiten knapp rund um das Rautal.




Das Schönste ist, man fällt hier gar nicht auf, wenn man hockend oder halb kniend, manche Fotografen sogar halb liegend versuchen, die kleinen gelben Blüten zu fotografieren, denn alle scheinen hier von diesem Fieber infiziert zu sein.

Auch ich kann diesen kleinen Blüten nicht widerstehen.





In diesem verwilderten Garten auf dem Weg zum Wald
scheinen sich Winterlinge und Schneeglöckchen sehr wohl zu fühlen.





In der Nähe der Winterlinge kann man in einem Waldstück auf einem kleinen, mit vielen Schautafeln ausgestatteten Naturlehrpfad größere Gruppen von Schneeglöckchen und Märzenbechern entdecken. Also einfach ein herrlicher Frühlingswald zum Spazierengehen und Entspannen.



                                                    

Das erste Leberblümchen?