In den letzten Jahren habe ich meine Liebe zu Rosen entdeckt und ich träume von einem kleinen Rosengarten. Viele der Rosen blühen von Juni bis zum ersten Frost.
Rosen haben tiefe Wurzel und überstehen, wenn sie einmal eingewachsen sind, auch größere Trockenperioden sehr gut.
Am Anfang fiel mir die Auswahl der Rosensorten sehr schwer. Welche Farbe passt in meinen Garten? Wie hoch können, oder sollen sie werden? Habe ich einen geeigneten Standort dafür? Weil
ich mich nicht wirklich entscheiden konnte bei der Vielzahl der
Rosensorten, dachte ich, mir würde ein Besuch im Rosarium Sangerhausen
bestimmt helfen.
Doch oh je, danach fiel die Auswahl noch schwerer. So viele farbenprächtige Rosen, die zum Teil auch noch mit ihrem Duft überzeugten. Ich machte viele Fotos, um mich dann zu Hause in Ruhe für einige Sorten zu entscheiden.
![]() |
Rosarium Sangerhausen |
Jetzt bin ich ganz vom "Rosenfieber" infiziert und jedes Jahr im Herbst, wenn die Auswahl an wurzelnackte Rosen besonders groß ist, kommen einige neue Exemplare dazu.
Rosen in meinem Garten
Beetrose "Aprikola"
![]() |
Edelrose "Schloss Ippenburg"
![]() |
Edelrose "Julia"
![]() |
Beetrose "Play Rose"
![]() |
Beetrose "Charleston"
![]() |
Beetrose "Bonica"
![]() |
Kletterrose "Rosarium Uetersen"
![]() |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Hinweis: Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiter Hinweise erfährst du in der Datenschutzerklärung und den Nutzungsbedingungen von Google.