Bilder von diesem Ostereierbaum gingen um die ganze Welt und jedes Jahr zu Ostern wanderten viele, viele Ostereierbaumfreunde in diesen Garten.
![]() |
Der Ostereierbaum war so zum letzten mal 2015 zu sehen. |
Im letzten Jahr entschloss sich das Ehepaar schweren Herzens (aus Altersgründen) den Baum ein letztes Mal zu schmücken, da es für sie einfach zu beschwerlich wurde, auf die hohen Leitern zu steigen. Doch was sollte nun aus den vielen schönen Ostereiern werden?
In Saalfeld wollte man diese Tradition gern beibehalten und fortsetzen. Das Ehepaar übergab fast alle Ostereier an den Initiator und lange überlegte man, wo ein neuer Baum stehen könnte. Schließlich entschloss man sich in diesem Jahr erst einmal für eine Kastanie im Schloßpark.
Seit gestern begann nun das Schmücken und man lud die Einwohner zum Helfen ein und auch eigene Ostereier mitzubringen und an den Baum zu hängen. Natürlich ist auch das Ehepaar Kraft dabei und wird mit Rat und Tat zur Seite stehen, viele Fragen der Fernseh- und Zeitungsreporter beantworten müssen und sicher nützliche Tipps zum Schmücken geben.
![]() |
Viele Ostereier müssen noch an den Baum! |
![]() |
In diesem Jahr wird eine Kastanie zum Ostereierbaum. |
Die Tradition lebt also auch nach über 50 Jahren weiter und es wird auch in diesem Jahr wieder einen Saalfelder Ostereierbaum geben.
Ich wünsche allen einen guten Start in die neue Woche!