Posts mit dem Label Bauerngarten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bauerngarten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 12. November 2017

Bauernorchidee "Tinkerbell"

In meinem kleinen Bauerngarten blühen in jedem Sommer bewährte Stauden wie Sonnenhut, Anemone, Phlox, Rittersporn, Löwenmäulchen, Cosmea und Spinnenblumen. Und während ich im Rest des Gartens ja bekanntlich die Farben Lila, Blau , Rosa und Weiß bevorzuge, darf es im Bauerngarten so richtig bunt zugehen.



Jetzt im Herbst und im Winter und besonders an so einem trüben Tag wie heute, ist wieder die Zeit gekommen, sich über das nächste Gartenjahr Gedanken zu machen. Mal sehen was es im nächsten Jahr sein wird.

Im letzten Winter bin ich beim Stöbern im Internet auf Bilder von der Bauernorchidee "Tinkerbell" gestoßen und die Farbenpracht und Schönheit der Blüten hat mich gleich begeistert.


So wurde diese Pflanze und der Blaue Natternkopf


zu meinem diesjährigen Blütenexperiment bei den einjährigen Sommerblumen.


Die Blüten der Bauernorchidee "Tinkerbell" ähneln Orchideen und sollen (laut Beschreibung) sowohl hitze- als auch kälteunempfindlich sein.





Im Frühjahr im Haus vorgezogen, wanderten die kleinen Pflanzen nach dem Frost in den Garten. Allerdings haben sich nicht alle Pflanzen entwickelt, da es einmal zu trocken und dann wieder zu nass war. Im nächsten Jahr werde ich es mal mit einer Direktsaat versuchen. 






Außerdem mögen die Blüten keinen Regen, sodass es in diesem Jahr für eine längere Blütenpracht wohl sehr ungünstig war. Nach der ersten Blüte soll man die Pflanzen um ein Drittel zurückschneiden, dann treiben sie nochmals durch und blühen bis Oktober. Den richtigen Zeitpunkt dafür habe ich irgendwie verpasst und schon hatten die Spinnenblumen den Platz in Besitz genommen. 

Auf alle Fälle sind die schönen Blüten es wert, im nächsten Jahr einen zweiten Versuch zu starten.

Heute Abend soll es bei uns die ersten Schneeflocken geben. Ich wünsche euch eine schöne Woche.

Montag, 3. Oktober 2016

Lila Blütenwolken im Herbstgarten

Heute Morgen ist es grau, nass und sehr kühl bei uns. Der Herbst zeigt sich zum zweiten Mal von seiner ungemütlichen Seite. Letzte Woche gab er schon einmal ein kurzes Gastspiel und ich musste nachmittags um drei schon das Licht im Zimmer anschalten. (Irgendwie bin ich noch nicht auf Herbst eingestellt)

Trotz des grauen Tagesbeginns und des Nieselregens konnte ich mich heute Morgen beim Blick aus dem Fenster an den Rosen und Herbstastern im Vorgarten erfreuen.



Gestern hatten wir hier einen schönen Herbsttag mit viel Sonne und Wind, der die dunklen Wolken immer wieder schnell weiter schob. Die Herbstastern hatten wieder Besuch von vielen Bienen und Hummeln. Besonders der Herbstasternstrauch "Blue Heaven" scheint immer wieder ein wahres Paradies für Bienen und Hummeln zu sein.






Ich freue mich immer wieder, dass meine im Frühjahr gepflanzten Herbstastern so wunderschön blühen und ich denke im nächsten Frühjahr werden noch weitere im Garten einziehen. In diesem Jahr hatte ich neben der hohen Herbstaster "Blue Heaven" noch die niedrigeren Astern "Augenweide", "Prof. Anton Kippenberg" und "Silberteppich" gepflanzt.







Im kleinen Bauerngarten blühen neben gelbem Sonnenhut und Anemone weiterhin die Spinnenblumen zwischen dem Argentinischen Eisenkraut.

 





Das Rosenstämmchen "Bad Birnbach" und im Hintergrund die mehrjährige Stockrose "Parkrondell".


Unverwüstlich sind die Zinnien und das Steinkraut, welches im Sommer nach der ersten Blüte zurückgeschnitten wurde und dann noch einmal blüht.



Ein schöner Farbtupfer hat sich auch durch die Bodendeckerrose "Knirps" und das Männertreu ergeben.


Immer wieder öffnen sich Blüten der Trichterwinde.


Auch Geranium "Rozanna" blüht jetzt ein zweites Mal 


und die Zauberglöckchen im Kasten freuen sich auch noch auf viel Herbstsonne.


Auch wenn sich heute der Herbst von seiner grauen Seite zeigt, der Regen ist wichtig und sicher gibt es noch schöne sonnige Herbsttage, so wie in den letzten Wochen, als sich die Schmetterlinge auf dem Sommerflieder tummelten


und die Abendsonne ihre letzten Strahlen in den Bauerngarten schickte.



Ich wünsche euch eine schöne Woche!