Die Tage waren zum Teil sehr heiß. Zum Glück kühlte es in manchen Nächten schon ziemlich ab, sodass es doch erträglich war und es besonders morgens sehr angenehm war. Wir konnten unseren Garten von früh bis spät mal so richtig in Ruhe genießen, werkelten hier und da etwas herum und unternahmen einige Ausflüge.
Obwohl auch wir seit Langem keinen Regen mehr hatten, sieht es in unserem Garten, dank der noch einmal so richtig durchgestarteten Rosenblüte noch sehr bunt aus.
Auch die Zinnien, der Sonnenhut und die Anemone erweisen sich jedes Jahr als sehr wetterunabhängige Dauerblüher.
Die Sommerblumen in den Kästen wollten in diesem Sommer bei mir (bis auf die blaue Fächerblume) nicht so recht wachsen. Erst jetzt haben sie es sich wohl noch einmal anders überlegt.
![]() |
Fächerblume, Petunien, Zauberglöckchen |
Endlich kam ich
auch einmal dazu die Trichterwinde blühend zu sehen. Denn leider öffnen
sich ihre Blüten nur am Vormittag, sodass sie in der Woche immer schon
wieder geschlossen sind, wenn ich nach Hause komme.


Im Gewächshaus schwächeln die Gurkenpflanzen so langsam. Viele Blätter musste ich schon entfernen. Auch die Blätter der Honigmelone haben Mehltau. Die Früchte wachsen noch langsam vor sich hin, aber ich glaube nicht, dass sie noch reif und genießbar werden.
Dafür wachsen die Johannisbeertomaten und die Cherrytomaten sehr gut und durch die sonnigen Tage sind sie richtig reif geworden und haben ein tolles Aroma.

An einigen Tagen in unserem Urlaub machten wir Ausflüge in die Umgebung und besonders im Thüringer Wald war es bei den Temperaturen sehr angenehm.
Einer unserer Ausflüge führte uns zur Oberweißbacher Bergbahn. Dort kann man bei schönem Wetter mit der "Oben ohne Cabrio - Bergbahn" (bei heißem Wetter mit Sonnenschirm) durch den Thüringer Wald fahren.
Einer unserer Ausflüge führte uns zur Oberweißbacher Bergbahn. Dort kann man bei schönem Wetter mit der "Oben ohne Cabrio - Bergbahn" (bei heißem Wetter mit Sonnenschirm) durch den Thüringer Wald fahren.
Angenehm war es auch auf dem Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich.
![]() |
Blick durch einen "Bilderrahmen" in den Nationalpark Hainich |
Seit langem stand auch ein Besuch im Leipziger Zoo auf unserer Ausflugsliste, da wir die 2011 eröffnete Tropenerlebniswelt "Gondwanaland" einmal besuchen wollten. Der Zoo liegt durch die hohen Bäume sehr schattig, sodass es auch bei der "Affenhitze" gut auszuhalten war.
![]() |
"Affenhitze" im Leipziger Zoo und Tropenerlebniswelt "Gondwanaland" |
Mehr davon und Bilder vom Besuch im Dahliengarten Gera dann beim nächsten Mal.
Jetzt ist bei uns endlich, der für heute angesagte Regen angekommen. Aber allzu viel wird es wohl nicht werden.
Ich wünsche euch eine schöne neue Woche, das Wetter soll ja nächste Woche sommerlich bleiben.
![]() |
Dahliengarten Gera |
Jetzt ist bei uns endlich, der für heute angesagte Regen angekommen. Aber allzu viel wird es wohl nicht werden.
Ich wünsche euch eine schöne neue Woche, das Wetter soll ja nächste Woche sommerlich bleiben.