Im Frühjahr kam ich einfach nicht an diesen Gladiolenknollen in der Gartenabteilung eines Baumarkts vorbei. Passten sie doch genau in meine Farbvorstellungen.
Ich freute mich auf ein Blumenbeet mit 45 pastellfarbenen Blüten in meinem Garten.
Seht ihr hier unten zum Beispiel die schönen Gladiolen in Weiß, Rosa und Helllila?
Wo ist Weiß, Lila und Rosa werdet ihr jetzt fragen. Ja, das habe ich auch gedacht, als die ersten Gladiolen ihre Blüten öffneten. Da dachte ich noch, ok es ist vielleicht eine andere Farbe darunter.
Aber alle Gladiolen wurden Rot, Gelb und Gelb/Orange. Genau die Farben, die ich überhaupt nicht wollte. So ist das mit den Traumfarben.
Dann gab es von mir einen lang gehegten Wunsch. Einmal schöne duftende Wicken im Garten zu haben. Ich erinnere mich oft an unseren Balkon. Meine Mutter zog dort jedes Jahr wunderschöne Wicken in Kästen. Im letzten Jahr hatte ich schon den Versuch mit Lila Duftwicken unternommen, die nicht wirklich wachsen wollten. In diesem Jahr ein zweiter Versuch mit Zwerg- oder auch Biedermeierwicken, die nur 25 cm hoch werden sollten und die ich als Unterpflanzung in einem Blumenkübel nehmen wollte.
Inzwischen sind die 25-cm-Wicken höher als 2,00 m und verdecken mehr als sie sollten. 😁
![]() |
"Zwergwicken" |
Auch meine Rispenhortensie "Pinky Winky", die ich mir in schönem Rosa/Weiß vorgestellt habe, hat in meinem Garten keine Lust zum Wachsen. Sie ähnelte schon im Sommer eher einer Rostdekopflanze, oder als ob wir den Winter schon hinter uns hätten. Am Wassermangel kann es nicht gelegen haben. Regen hatten wir diesen Sommer genug. Weiß vielleicht jemand, woran das liegen könnte?
![]() |
Pinky Winky |
Ich wünsche einen schönen Sonntag und eine schöne neue Herbstwoche.