Posts mit dem Label Stockrosen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stockrosen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 15. April 2016

Herbstaster und Geranium halten Einzug in meinen Garten

Vor einiger Zeit ist meine Pflanzenbestellung eingetroffen. Am letzten Wochenende bin ich nun endlich dazu gekommen, das meiste in den Garten zu pflanzen.

Angeregt durch die Beiträge in den Gartenblogs, die öfter über Geranium und prächtige Herbstastern berichten, habe ich in den Wintermonaten viel darüber nachgelesen und mich schließlich für einige Pflanzen (überwiegend natürlich in meinen Lieblingsfarben Blau und Violett) entschieden.

Ich habe sie online bei Staudengärtnereien bestellt und war diesmal wirklich sehr zufrieden mit der Lieferung, Verpackung und Qualität der Pflanzen.

Die Pflanzenlieferung ist da!
Einzug in meinen Garten werden nun halten:



Geranium 'Rosemoor', (blauviolett mit dunkler Aderung) eine neuere kompakte Sorte des Pracht-Strochschnabels. Wird etwa 60 cm hoch, blüht nach dem Rückschnitt noch einmal im Herbst.

Geranium x 'Orion' (violettblau)
Ein Dauerblüher von Juni bis September, soll gut zur Unterpflanzung von Strauch- und Kletterrosen  geeignet sein, da die Triebe sich um die Rosenzweige winden und so "kahle Füße" verdecken können.  Das Laub soll eine rote Herbstfärbung haben.


Herbstastern

Kissen-Aster 'Augenweide' (dunkel-blauviolett)
wird bis 25 cm hoch, blüht im September und Oktober

Kissen-Aster 'Prof. Anton Kippenberg' (violettblau)
wird bis 30 cm hoch, blüht im September und Oktober

Kissen-Aster 'Silberteppich'
(zartes Silberblau)
wird bis 45 cm hoch, blüht im September und Oktober

Aster cordifolius 'Blue Heaven´
(blauviolett)
wird bis 120 cm hoch, blüht von August bis Oktober


Dann kam noch eine  Stockrose 'Parkrondell'  und
eine 'Blue Fortune' - Blaunessel dazu.

Stockrose 'Parkrondell'
'Blue Fortune' - Blaunessel

Die Stockrose soll (laut Beschreibung) in einem schönen klaren rosa blühen, etwa 1,80 m hoch werden, lange blühen und sehr robust sein.

Mit selbst gezogenen Stockrosen hatte ich immer kein Glück, weil sie ständig von Malvenrost befallen waren und die Pflanzen kein schönes Bild darboten. Diese Stockrose soll nicht so empfindlich sein und mehrere Jahre blühen. Ich bin gespannt, wie sie sich entwickelt. Allerdings traue ich mich noch nicht sie auszupflanzen, da ich Angst habe, dass die Schnecken sie mir wegfressen. Deshalb lasse ich sie noch etwas im Gewächshaus wachsen.

Die Blaunessel soll eine standfeste Blüten- und Blattstaude sein, die sehr lange mit purpurblauen Blütenkerzen blüht, dient als Insektenweide und soll eine sehr schöne Wintersilhouette haben. Sie muss aber noch im Gewächshaus bleiben, da man sie noch vor Frost schützen muss.

Zuletzt konnte ich nicht an einem blaublühenden Amerikanischen Flieder (Säckelblume) vorbei gehen und auch er wird Einzug in meinen Garten halten.


Säckelblume

So nun bin ich gespannt, ob alle "Vorhersagen" eintreffen und wie sich die Pflanzen bis zum Herbst entwickeln werden. 

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende!