Im Vorgarten stehen die Rose "Westerland" und der Salbei jetzt in voller Blüte, während in der Rabatte ums Haus, die Knospen der Rosen noch in den Startlöchern stehen.
Die Kletterrose "Rosanna" erobert den Rosenbogen.
Der Rittersporn wird gern von den Hummeln besucht.
Die Clematis "The President" und Geranium "Rosemoor" zeigen ihre schönen Blüten.
Pünktlich zu Pfingsten haben in diesem Jahr die Pfingstrosen geblüht. Leider war die Blütezeit bei der Hitze nur sehr kurz.
Im kleinen Bauerngarten war es lange Zeit (durch den vielen Regen im Frühjahr) einfach nur herrlich grün. Ich hoffe immer, dass die Buchshecke nicht irgendwann vom Buchsbaumzünsler heim gesucht wird.
Jetzt wird es bunt, und wir könnten schon lange Regen gebrauchen. Es ist sehr trocken bei uns. Auch heute am Sonntagmorgen, macht der angekündigte Regen wieder einen Bogen um uns.
Fingerhut, Akelei, Bartnelken, Marienglockenblumen, Rittersporn sorgen für bunte Farben und locken Hummeln, Bienen, Schmetterlinge, Schwebfliegen und die Holzbiene an.
Die Marienglockenblumen habe ich zum ersten Mal im Garten. Da sie zweijährig sind, habe ich sie im letzten Sommer ausgesät und in diesem Jahr blühen sie. Ich habe sie ausgewählt, da sie viele Insekten anziehen soll. Besonders bei der Holzbiene hat es funktioniert. Während ich sie in den letzten Jahren nur vereinzelt auf Blüten gesehen habe, fliegen in diesem Jahr schon 4 Holzbienen den ganzen Tag von Blüte zu Blüte.

Ich hoffe, dass sich die Glockenblumen jetzt von selber aussäen, so wieder der Fingerhut, der durch den Garten wandert.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und eine schöne neue Woche.