In diesem Sommer waren wir wieder öfter in unserem schönen Thüringen unterwegs. Ein Ausflug führte uns Anfang Juli nach Jena und zu den Dornburger Schlössern und Gärten.
Die Stadt Jena, die etwa 50 km von unserem Wohnort entfernt liegt, kannte ich bisher nur vom Shoppen und vom Besuch des Planetariums.
Schon immer wollte ich Jena aber auch von einer anderen Seite kennenlernen. Eigentlich wollten wir den Botanischen Garten besuchen. Da es aber so heiß war, machten wir uns auf einem schattigen Wanderweg auf zum "Landgrafen", einem der schönsten Aussichtspunkte auf die Universitätsstadt.
![]() |
Blick nach Jena und zu den Kernbergen |
![]() |
Der Jentower ist ein Hochhaus in Jena. Es ist mit 144,5 m Höhe, mit Antennenspitze 159,60 m, das höchste Bürogebäude in Thüringen und wird hier auch umgangssprachlich als "Keksrolle" bezeichnet.
Ca. 12 km von Jena entfernt befinden sich die Dornburger Schlösser und Gärten
Da wir gerade Urlaub hatten und es an diesem Tag wieder sehr heiß werden sollte, waren wir schon zeitig am Morgen unterwegs zu den Dornburger Schlössern und hatten die Gärten bei noch angenehmen Temperaturen fast für uns allein.
Das Renaissance- und das Rokokoschloss sowie die Gärten kann man besichtigen, das Alte Schloss nutzt man als Tagungszentrum.
![]() |
Neofichte_pixelio.de |
Altes Schloss
Die 3 Schlösser sind durch Gärten verbunden. Die Gärten in verschiedenartigen Stilen angelegt, waren wunderbar gepflegt, trotz der Hitze und Dürre eine Augenweide.
Begeistert war ich auch von den Stockrosen, die alle gesundes Blattwerk hatte, was man ja sehr selten sieht.