Donnerstag, 18. Mai 2023

Schon wieder Mitte Mai!

Während man jedes Jahr im Februar und März sehnsüchtig auf den Frühling wartet und jede grüne Spitze, die aus dem Boden kommt, entdeckt und "begrüßt", kommt man im April und spätestens im Mai gar nicht mehr hinterher, wie schnell sich die Natur verändert.

In den letzten 6 Wochen seit meinem letzten Post, gab es eine schöne Tulpenblüte im Garten. 


Die Papageientulpen bringen neben dem Blaukissen Farbe in das Blumenbeet.



Jetzt blühen noch die späten Tulpen, gemeinsam mit Hasenglöckchen, Kaukasischem Vergissmeinnicht, Berg-Flockenblume und den ersten Akeleiblüten.



Ende April öffneten sich die Blüten der Süßkirsche. Es summte und brummte bei tollem Wetter den ganzen Tag im Kirschbaum.



Kurz danach öffnete die Japanische Zierkirsche ihre schönen Blüten und es duftete herrlich im  Garten.



Das Tränende Herz kämpfte sich durch einige kalte Nächte.


Jetzt blühen u. a. Akelei, Grasnelke, Blauer Staudenlein.



Heute am Feiertag war es morgens noch einmal richtig kalt. Die Eisheiligen haben sich wohl wieder einmal verspätet.

Mit meinem lila Flieder (der meinem Blog den Namen gab), wünsche ich euch schon einmal ein schönes Wochenende! Es soll ja fast Sommerwetter werden.




1 Kommentar:

  1. Guten Morgen Doris,
    die Obstbaumblüten sind herrlich - für mich mit die schönsten Blüten im Frühling. Deine Tulpen waren eine Pracht und besonders gefallen mir deine Akeleien.
    Bei uns blühen überwiegen dunkle und nur wenige in Rosa. So hübsche helle Akeleien hätte ich auch gerne.
    Liebe Grüße
    Susanna

    AntwortenLöschen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Hinweis: Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiter Hinweise erfährst du in der Datenschutzerklärung und den Nutzungsbedingungen von Google.