Mein Garten hat die zweite Hitzeperiode gut überstanden. Vor allem den Rosen machte die Wärme und Trockenheit nicht allzu viel aus. Sie haben ja, wenn sie einmal richtig angewachsen sind sehr tiefe Wurzeln und brauchen nicht ganz so oft gegossen zu werden. Jedenfalls setzen sie jetzt alle zur zweiten Blüte an bzw. blühen gerade das Zweite mal in voller Pracht. Die Bilder entstanden vor zwei Tagen, bevor der Regen einsetzte.
![]() |
vorn "Play Rose" und dahinter "Charleston" |
![]() |
"Charleston" |
![]() |
"Pink Paradise" und "Ulmer Münster" |
![]() |
"Schloß Ippenburg" und "Julia" |
Jetzt nach dem Regen bietet sich leider ein anderes Bild
und die ersten Rosenblüten sind schon wieder verblüht.
Dem Sonnenhut, den Löwenmäulchen, den Vanilleblumen,
den Zinnien und Astern in der Blumenrabatte am Haus konnte die Hitze nichts anhaben.
![]() |
Zinnien |
![]() |
Astern |
Die Gladiolen fangen an zu blühen.
Der Rittersporn läutet jetzt nach dem Regen passend
zur Rosenblüte seine ebenfalls zweite Blühperiode ein.
Die Spinnenblumen zeigen sich weiter hartnäckig
in allen Ecken im Garten.
Der Garten hat die Hitze gut überstanden.
Nur die Magnolie im Vorgarten scheint wohl etwas durcheinander zu sein und blüht jetzt auch ein zweites Mal.