Es gab ihn also doch noch, wenn auch nur kurzzeitig, den blauen Himmel im Oktober. Am Samstag zeigte sich ab und zu die Sonne. Auch wenn sie es schwer hatte, sich durch Nebel und Wolken zu kämpfen.
Die letzten Rosen blühen noch, sie haben noch viele Knospen. Die werden es aber sicher nicht mehr alle schaffen aufzublühen. Obwohl, in den letzten Jahren blühten die Rosen manchmal bis Weihnachten noch.


Die Herbstchrysantheme öffnet gerade ihre ersten Blüten. Vor ein paar Tagen dachte ich noch, dass sie es nicht mehr schaffen wird, aufzublühen. Sie hatte den ganzen Sommer mit den Schnecken zu kämpfen, denen die jungen Blütentriebe einfach zu gut schmeckten.
Der Lavendel hat sich wohl schon zur Winterruhe hingelegt, blüht aber munter weiter.
Diese Lenzrose hat den ganzen Sommer durchgeblüht.
Bei den Christrosen, die ich im letzten Herbst gepflanzt hatte, schieben sich erste Blütenknospen aus der Erde.
Immer noch ein toller Anblick die Herbstaster "Blue Heaven" im Vorgarten und noch eine Herbstaster in wunderschönem Lila. Leider weiß ich den Namen nicht. Ich hatte sie mal irgendwann als kleines Töpfchen für eine Kastenbepflanzung gekauft und nach dem Verblühen in den Garten ausgepflanzt. Seitdem wird sie jedes Jahr etwas größer.
Der Sonnenhut und die Anemomen haben ausgeblüht.
Das Männertreu und das weiße Steinkraut erfreuen noch bis zum ersten Frost mit ihren kleinen Blüten.
Mit einem kleinen Blumengruß aus dem herbstlichen Garten wünsche ich allen für heute oder morgen einen schönen Feiertag.
Das mit den Lenzrosen kenne ich auch. Die Armen sind total durcheinander, wissen gar nicht, ob Frühling oder Herbst ist und blühen dann im Sommer.
AntwortenLöschenDie weiße mit der grünlichen Mitte blüht als Sämling zur Zeit auch noch, und zwar zum ersten Mal, bin mal gespannt, was sie dann im Frühling macht. Schön sieht's bei Dir aus. Bei uns scheint gerade auch die Sonne. Ich sollte jetzt doch noch schnell einen Spaziergang machen.
Liebe Grüße
Edith
Witzig, der Lavendel hat sich hingelegt! Bei mir legt sich die Nepeta.
AntwortenLöschenEs gibt wirklich total schöne Astern, man sollte viel mehr davon haben.
Sigrun
Ein paar Rosen haben bei mir auch noch Blüten und Knospen, aber allesamt sehen nicht mehr gut aus. Bei einer Christrose konnte ich zudem Knospen entdecken, welche sich vielleicht bald öffnen. Vielen Dank für die schönen Herbstbilder.
AntwortenLöschenLg kathrin
Es ist schon sehr erstaunlich, wie unterschiedlich die Blühzeiten vereinzelter Pflanzen sind. Bei mir sind Weißes Steinkraut und Männertreu schon länger Vergangenheit, dafür blühen aber die Herbstanemonen noch recht ansehnlich und sogar der Sonnenhut zeigt noch ganz vereinzelt seine Blütenköpfchen...
AntwortenLöschenAber es blüht noch in unseren Gärten!!! Freuen wir uns daran!!!
Alles Liebe
Heidi
Liebe Doris,
AntwortenLöschenauch bei uns hat sich der Oktober nochmal so richtig ins Zeug gelegt.
Obwohl bereits ersten Frost abbekommen, blühen und knospen einige meiner Rosen auch munter weiter...
Schönen Dank für deinen herbstlichen Gartenrundgang. Auch deine Neuerwerbungen muss ich mir jezt nochmal genauer ansehen.
Bin gespannt, wie sich deine Rosen entwickeln. Sebastian Kneipp habe ich auch im Garten, der ist wunderschön und hat einen ganz besonderen Duft! Nach Jahren war er bei mir untenrum etwas staksig und wuchs mir zu hoch hinaus. Nach einigem Zögern habe ich mir im Frühjahr ein Herz gefasst und ihn komplett auf 10 cm heruntergeschnitten...was soll ich sagen...Mut wird hier oft belohnt, in diesem Fall mit einer von untenheraus volleren, dichteren Rose. Sie hat schon von der Höhe her fast wieder Vorjahresniveau erreicht!
Viel Erfolg mit deinen Neuerwerbungen!
Ganz viele herbstliche Rosengrüße
Christine
Liebe Doris,
AntwortenLöschenich freu mich sehr über deinen schönen Oktobergarten,
wie schön hast du deinen Post mit deinen Fotos gestaltet, besonders hat mich auch die Christrose gefreut blühen zu sehen!!!
Schön, dass noch so eine Blütenpracht da ist bei dir und dich und so nun auch uns
erfreut....
Sei ganz herzlich gegrüßt
von Monika*
Hab mich sehr über deinen Besuch gefreut, danke!