"Alexander und Leander bringen Märzluft miteinander."
![]() |
Die erste Lenzrose ist aufgeblüht. |
Ich bin ja ein Fan von solchen alten Bauernregeln, auch wenn es oft nur Spaß ist, aber diese Bauernregel stimmt jedenfalls immer:
"Auf dieses kann man zählen jederzeit, dass es am 30. Februar nicht schneit."
![]() |
Das erste Blausternchen schaut aus der Erde. |
Die Krokusse im Garten blühten jedenfalls um die Wette und es schien als wollte jeder in der Sonne der Schönste sein.
Maler Frühling
(August Heinrich Hoffmann von Fallersleben 1798 - 1874)
Der Frühling ist ein Maler,
er malet alles an,
die Berge mit den Wäldern,
die Täler mit den Feldern:
Was der doch malen kann!
er malet alles an,
die Berge mit den Wäldern,
die Täler mit den Feldern:
Was der doch malen kann!
Auch meine lieben Blumen
schmückt er mit Farbenpracht:
Wie sie so herrlich strahlen!
So schön kann keiner malen,
so schön, wie er es macht.
O könnt ich doch so malen,
ich malt ihm einen Strauß
und spräch in frohem Mute
für alles Lieb und Gute
so meinen Dank ihm aus!
Es ist einfach toll den Frühling zu begrüßen...Blausternchen habe ich bei uns noch nicht gesichtet und so freue ich mich über dein Foto. Also diese Bauernregel vom 30. Februar kannte ich noch nicht und werde sie mir merken. Ist doch mal was zum schmunzeln.
AntwortenLöschenIch wünsche dir einen schönen Abend - Stine -
Hast du ein Glück - bei uns ist noch kein Blaustern in Sicht. Heute haben wegen der Sonne mal die frühen Krokusse den Hals in die Luft gestreckt, aber alle anderen sind noch tief im Boden verborgen!
AntwortenLöschenSigrun
Ich muss mich noch ein bisschen gedulden, denn hier blüht noch nichts. Ich kann zwar schon viele Austriebe entdecken, aber das war es dann auch schon. Sehr hübsch!
AntwortenLöschenLG kathrin
Sehr schön...soweit ist es hier bei mir noch nicht....außer den unverwüstlichen Winterlingen blüht noch gar nichts....
AntwortenLöschenDeine Helleborus gefällt mir gut ...LG Erwin