Es gab ihn also doch noch, wenn auch nur kurzzeitig, den blauen Himmel im Oktober. Am Samstag zeigte sich ab und zu die Sonne. Auch wenn sie es schwer hatte, sich durch Nebel und Wolken zu kämpfen.
Die letzten Rosen blühen noch, sie haben noch viele Knospen. Die werden es aber sicher nicht mehr alle schaffen aufzublühen. Obwohl, in den letzten Jahren blühten die Rosen manchmal bis Weihnachten noch.


Die Herbstchrysantheme öffnet gerade ihre ersten Blüten. Vor ein paar Tagen dachte ich noch, dass sie es nicht mehr schaffen wird, aufzublühen. Sie hatte den ganzen Sommer mit den Schnecken zu kämpfen, denen die jungen Blütentriebe einfach zu gut schmeckten.
Der Lavendel hat sich wohl schon zur Winterruhe hingelegt, blüht aber munter weiter.
Diese Lenzrose hat den ganzen Sommer durchgeblüht.
Bei den Christrosen, die ich im letzten Herbst gepflanzt hatte, schieben sich erste Blütenknospen aus der Erde.
Immer noch ein toller Anblick die Herbstaster "Blue Heaven" im Vorgarten und noch eine Herbstaster in wunderschönem Lila. Leider weiß ich den Namen nicht. Ich hatte sie mal irgendwann als kleines Töpfchen für eine Kastenbepflanzung gekauft und nach dem Verblühen in den Garten ausgepflanzt. Seitdem wird sie jedes Jahr etwas größer.
Der Sonnenhut und die Anemomen haben ausgeblüht.
Das Männertreu und das weiße Steinkraut erfreuen noch bis zum ersten Frost mit ihren kleinen Blüten.
Mit einem kleinen Blumengruß aus dem herbstlichen Garten wünsche ich allen für heute oder morgen einen schönen Feiertag.