Ich freute mich sehr über den tollen Anblick und dachte gleichzeitig wehmütig, es werden wohl die letzten bunten Herbstbilder in diesem Jahr sein. Schnell machte ich noch ein paar Fotos.
Während die Zierkirsche 2016 bereits Anfang November kein Laub mehr trug, dauert es in diesem Jahr zum Glück etwas länger mit den schönen bunten Farben.
![]() |
Japanische Zierkirsche Anfang Nov2016 |
Während das Apfelbäumchen, das wir vor zwei Jahren neu gepflanzt haben, fast keine Blätter und nur noch ein Äpfelchen (eins von zwei in diesem Jahr) trägt, scheint der Zierapfel "Red Sentinel" (der in diesem Jahr neu in den Garten einzog) noch nichts vom Herbst mitbekommen zu haben. Er trägt noch immer seine grünen Blätter und leuchtet in der Sonne.
Da wir noch keinen größeren Frost hatten, blühen die Herbstchrysantheme, das Löwenmäulchen und das Steinkraut weiterhin.
Die Christrosen haben die ersten Knospen. Da die beiden Pflanzen, die ich 2015 gepflanzt habe, sich so gut entwickelt haben, kamen in dieser Woche noch 2 Neue dazu. Die beiden aus dem letzten Jahr sind leider nicht wieder gekommen.
![]() |
Christrose 2016 auf dem Fensterbrett |
Ich hatte sie zu spät im Dezember gekauft und wohl zu lang in der Wohnung, da das Wetter zu ungünstig zum Auspflanzen war. Ich konnte sie erst im Frühjahr ins Freie bringen, aber den Sommer haben sie nicht überlebt.
In diesem Jahr habe ich eher "zugeschlagen" und ich konnte sie gleich draußen pflanzen.
![]() |
Christrose 2015 und neue Christrose 2017 |
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag. Wir können es uns ja drinnen gemütlich machen und von der Adventszeit und vom nächsten Frühling träumen.