Aber der Tag brachte von morgens bis abends Sonnenschein und warme Temperaturen, und die kalte Nacht war schnell vergessen.
Im Garten blühen weiterhin die Rosen.
Die Herbstaster "Blue Heaven" steht in voller Blüte.
Die anderen Herbstastern öffnen gerade ihre Knospen.
![]() |
"Silberteppich" |
![]() |
"Prof. Anton Kippenberg" |
Am Wochenende habe ich meine Paprikaschoten im Gewächshaus geerntet und es gab gefüllte Paprika.
Die Gurken wollen auch noch nicht aufgeben.
Die Heidelbeere "Blautropf" wird jetzt reif und es kann jeden Tag genascht werden.
Die Himbeeren überlassen ich den Schmetterlingen. (Leider sind die Bilder durch die Lichtverhältnisse nicht allzu schön geworden). Mit den Himbeeren habe ich in den letzten Jahren kein Glück mehr. Sie werden immer von irgendwelchen Wanzen befallen und schmecken dann ganz scheußlich.
Die Zinnien haben sich nach der Trockenheit gut erholt und blühen jetzt besonders schön.
Rittersporn, Lavendel und die Kugeldistel haben ihre 2. Blütezeit.
Ich bin froh, dass ich meine Buchshecke auch in diesem Jahr wieder erhalten konnte.
Auch die "Bienenmischung" im Kübel blüht immer noch herrlich.
Die Herbstanemone sind schon verblüht. Der Sonnenhut hat seine beste Zeit hinter sich. "Pinky Winky" hat es wieder nicht geschafft in rosa-weiß zu blühen. Die Blüten sind wieder gleich braun geworden.
Sommer trifft Herbst, könnte man hier sagen. Ein paar Herbstpflanzen sind im Garten eingezogen und ergänzen den Zauberschnee, der erst jetzt so richtig in Fahrt kommt.
Genauso wie die Kapuzinerkresse, die im Sommer nicht wachsen wollte.
Nun haben wir schon bald wieder das erste Wochenende im Herbst und das Wetter soll hier auch herbstlich werden. Ich wünsche euch eine schöne Herbstzeit!