Zwischen erster und zweiter Rosenblüte sind 2 Monate vergangen. Wer hätte gedacht, dass es ein so verregneter Sommer werden würde.
![]() |
Rose und Hibiskus im Regenkleid |
Ende Juni herrschte im Garten Rosenzeit. Besonders üppig blühte in diesem Jahr die ungefüllte Kletterrose "Libertas". Sie ist ein toller Insektenmagnet. Daneben verströmte die gelbe Kletterrose "Golden Gate" neben der Kletterrose "Jasmina" ihren wunderbaren Duft.
![]() |
Kletterrose "Libertas" |
![]() |
Kletterrose "Libertas", "Golden Gate" und Edelrose "Eliza" |
![]() |
Kletterrose "Jasmina" |
Rosen "Augusta Luise", "Aquarell", "Play Rose", "Gebrüder Grimm", "Bonica", "Inspiration"

Die Kletterrose "Rosanna" schmückt den Eingang zum kleinen "Bauerngarten".
Im kleinen Bauerngarten blühen jetzt u. a. Wandelröschen, Lavendel, Zinnien, Löwenmäulchen, Blauraute, Kugeldistel, Phlox, Jungfer im Grünen und Herbstanemone.
Nach der ersten Rosenblüte wurden die verblühten Rosen abgeschnitten und jetzt Mitte August beginnt die zweite Rosenblüte. Besonders schön blüht noch einmal die Rose "Westerland" neben der Strauchrose "La Rose de Molinard" und dem lila Hibiskus. Hier ein Blick aus meinem Küchenfenster in den Vorgarten.
Die Herbstanemonen stehen in voller Blüte.
Jetzt hoffe ich noch auf ein paar schöne Sommertage und wünsche euch eine schöne neue Woche!