Dienstag, 12. November 2024

Etwas Sonne im grauen November

Der graue November macht seinem Namen seit Tagen alle Ehre. Ab und zu versucht die Sonne mal kurz durch den Nebel zu schauen, aber es bleibt leider bei dem Versuch. Deshalb gibt es heute einen "sonnigen" Post.

In den vergangenen Jahren hatte ich immer nur gelbe Sonnenblumen im Garten.

Niedrige Pflanzen für den Kübel, und etwas höhere so ca. 2 Meter



und ganz hohe Sonnenblumen, die der Straßenlampe Konkurrenz machen wollten. 


In diesem Jahr hatte ich Lust einmal verschiedene Sonnenblumenfarben auszuprobieren.



Deshalb bestellte ich mir Samen von:

der Sonnenblume Chocolat ca. 1,60 m

der Sonnenblume Red Sun ca. 2,00 m

und der Sonnenblume Astra Rose ca. 1,60 m


Viele der Jungpflanzen fielen leider in diesem Jahr den Schnecken zum Opfer, so dass ich dann beschlossen habe, die restlichen Sonnenblumen in Kübel zu pflanzen.


Da wuchsen sie dann auch unabhängig von ihren Größenangaben, so hoch wie sie wollten und hatten an heißen Tagen viel Durst!



Von dem Zeitpunkt an, als die ersten Sonnenblumensamen reif wurden, hatte ich jeden Tag viele Stieglitze im Garten zu Gast. Leider waren sie immer so scheu, dass ich sie nie im Bild festhalten konnte.


Jetzt hoffe ich, dass die Sonne sich im November doch noch einmal blicken lässt!

Montag, 4. November 2024

Herbstbilder

Es ist Herbst geworden. Die Zeit ist so schnell vergangen und ich habe in diesem Jahr aus verschiedenen Gründen hier den Anschluss mit Posten verpasst. Auf die vergangenen Monate werde ich sicher noch irgendwann zurückschauen. Aber heute gibt es passend zur Jahreszeit Herbstbilder. 

Nachdem mir das Gartenjahr 2024 als entweder zu heiß oder zu verregnet in Erinnerung geblieben ist, hatten wir noch ein paar schöne Spätsommer- und Herbsttage.

Diese nutzte ich Mitte September u. a. für einen Besuch im Dahliengarten in Gera, von dem ich hier schon einmal berichtet habe. 


Im Garten erstrahlten die Herbstastern. Besonders "Prof. Anton Kippenberg" breitet sich immer weiter aus und zaubert im Herbst ein Blütenmeer, welches wie die Herbstaster "Blue Heaven" besonders an sonnigen Tagen von vielen Insekten besucht wird.



Herbstaster "Silberteppich"


Anfang November gibt es immer noch einige Blüten im Garten. Besonders die Strauchrose "La Rose de Molinard" hat irgendwie verpasst, dass wir Mitten im Herbst sind und bringt immer neue Knospen.


Auch die anderen Rosensträucher haben hier und da noch ein paar Blüten. Die letzten Rosenblüten sind für mich genau wie die Ersten im Jahr, immer etwas ganz besonderes.


Die Kapuzinerkresse blüht nach einem Rückschnitt im Spätsommer noch mal richtig auf. An ihren Blüten und auch an den letzten Blüten des Lavendels kann man Anfang November noch einige Bienen beobachten.




Wie immer im November schauen die ersten Herbstschneeglöckchen aus der Erde. Daneben etwas vorzeitig aber schon wieder mit der Hoffnung auf den nächsten Frühling, die Veilchen.

Da es in diesem Jahr so viele Pilze gibt, durfte auch ein Herbstspaziergang im Wald nicht fehlen. 




Jetzt wünsche ich uns allen noch ein paar sonnige Herbsttage!