Der Oktober hat uns bisher nicht gerade mit Sonne und blauem Himmel verwöhnt. Dafür färben sich die Bäume in den schönsten Herbstfarben.
Schon lange wollte ich einmal im Herbst, den Baumkronenpfad im Hainich besuchen. In diesem Jahr hat es endlich geklappt. Sogar das Wetter spielte mit. Obwohl es unterwegs noch regnete, kam dann bei unserer Ankunft noch die Sonne heraus.
Der Hainich in Thüringen ist das größte zusammenhängende Laubwaldgebiet Deutschlands. Er hat eine Größe von etwa 16.000 Hektar.
Der heutige Nationalpark Hainich war früher militärisches Sperrgebiet, sodass sich der Wald dort ungestört entwickeln konnte.

In 24 m höher läuft man auf einem Holzsteg durch die Wipfel der herbstlich gefärbten Bäume und erreicht einen Aussichtsturm. Der Baumkronenpfad hat ein Länge von 530 m. Unterwegs gibt es viele Informationen auf Schautafeln und Mitmach-Stationen für Kinder.
Aus einer Höhe von 44 m hat man einen herrlichen Ausblick über den Hainich, das Thüringer Becken bis hin zum Thüringer Wald.
Wieder auf dem Boden angekommen, folgten wir einem Rundweg auf der Waldpromenade.
Es war herrlich. Manchmal absolute Stille, nur das Laub raschelte unter unseren Füßen, dann wieder leises Vogelgezwitscher
und plötzlich hörten wir Kraniche über uns.
Da wird man doch ein wenige wehmütig, wenn man dran denkt, dass der Sommer nun wirklich zu Ende ist.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Hinweis: Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiter Hinweise erfährst du in der Datenschutzerklärung und den Nutzungsbedingungen von Google.