Alle Vögel sind schon da, heißt es in einem alten Kinderlied. Aber da wird wohl eher der Frühling besungen, wenn sich die fröhliche Vogelschar einfindet.
An diesem Wochenende kamen sie alle in Scharen, weil es eisig kalt war und sie viel Energie brauchen, um diese Zeit zu überstehen. So viele verschiedene Vögel habe ich wohl noch nie gemeinsam in unserem Garten gesehen. Einige habe ich durch die Fensterscheibe mit der Kamera festgehalten. Manche sind einfach zu flink, um sie zu erwischen.
 |
Blaumeise und Kohlmeise |
 |
Rotkehlchen |
 |
Buchfink und Sperling
|
Es ging auch nicht ohne "Zankereien" ab.
 |
Amsel und Sperlinge |
 |
Amsel und Star |
Besonders die Stare kamen in Scharen und versuchten sich teilweise zu zehnt ins Futterhäuschen zu zwängen.
Ich musste am Wochenende ständig das Futter nachfüllen. Hoffentlich erinnern sie sich im Sommer daran, wenn es Kirschen gibt *grins und lassen uns ein paar übrig.
Nachdem wir letzten Sonntag Temperaturen um die 18 Grad hatten und die ersten Bienen und Insekten auf den Krokusblüten unterwegs waren, sieht es jetzt wieder so aus.
Allerdings bin ich froh, dass nicht so viel Schnee wie angekündigt gekommen ist. Obwohl er ja eigentlich gut wäre, um die Pflanzen zu schützen.
Jedenfalls habe ich versucht, es wenigstens den Piepmätzen mit Futter etwas erträglicher zu machen.
Es wehte ein eisiger Wind und die Amseln die in der Fichtenhecke leben, saßen dick aufgeplustert im Schnee oder im Kirschbaum.
Der Kirschbaum ist in unserem Garten der ideale Vogelbaum. Er grenzt an eine lange Fichtenhecke, die den Vögeln etwas Schutz vor der Kälte und Nachbars Katzen bietet.
 |
Kirschbaum im Garten |
Zum ersten Mal habe ich einen Buntspecht in unseren Garten gesehen. Er holte sich immer wieder etwas aus dem Netz mit den Nüssen.
Nun hoffe ich, dass es bald wieder etwas wärmer wird und endlich der Frühling kommt!!
Alle Vögel sind jedenfalls schon da...